FDP-Fraktion: Freie Liste sucht Unterstützer für die Kommunalwahl

Alle fünf Jahre haben die Bürgerinnen und Bürger die Aufgabe, die Gemeindevertretung neu zu wählen. Die Amtszeit der in 2021 gewählten 37 Gemeindevertreterinnen und Vertreter endet am 1. April 2026. Am Sonntag, den 15. März 2026 entscheiden die Mühltaler erneut, welche Gruppen und welche Kandidaten in den nächsten Jahren ihre Interessen vertreten werden.

Bei der letzten Wahl haben die Wählerinnen und Wähler 8 unterschiedliche Gruppierungen entsandt. Für eine Mehrheit sind immer mehr als zwei Gruppen erforderlich. Einerseits dauern dadurch Entscheidungen manchmal etwas länger. Andererseits kann keine Gruppe „Durchregieren“, sondern es muss immer nach einem Kompromiss gesucht werden. Das verbessert oft die Qualität der Entscheidung, weil halt intensiver über Entscheidungen nachgedacht und gesprochen wird.

In der bald auslaufenden Wahlperiode stellen CDU (9 Sitze) und Grüne (8 Sitze) die „großen“ Fraktionen. Zu den mittelgroßen Fraktionen gehören SPD mit 5 plus 1 Sitzen, Fuchs mit 5-1 Sitzen und die FDP mit 4 Sitzen. Die kleineren Fraktionen mit jeweils zwei Sitzen sind Beerwischer, DM und die Linke. Ein Gemeindevertreter ist im Laufe der Wahlzeit mit Mandat von Fuchs zur SPD gewechselt.

Die vier Sitze der FDP verteilen sich auf zwei Frauen und zwei Männer. Drei der Fraktionsmitglieder gehören keiner Partei an. Mitglied in der FDP ist nur einer. Unter dem Titel „FDP“ verbirgt sich eigentlich eine freie Liste von unabhängigen Mühltaler Bürger und Bürgerinnen. Es gibt Vorschläge, dass die FDP bei der Wahl am 15. März 2026 unter dem Titel „FDP-Freie Liste“ auftritt, was die Parteiungebundenheit dieser Fraktion besser zum Ausdruck bringen würde.

Die Vertreter der FDP-Fraktion haben in den vergangenen Jahren viele Vorschläge und wichtige Impulse für die Entwicklung von Mühltal gegeben. Das Motto der Freien Liste ist: Parteistandpunkte sind für uns nicht wichtig, bei uns steht allein im Mittelpunkt, was aus bürgerlicher Sicht für Mühltal gut ist.

Ende Oktober stellt die FDP die Kandidatinnen und Kandidaten für ihre „Freie Liste“ auf. Dazu sucht sie noch Unterstützer, die auch das Ziel haben, dass Mühltal so bleibt, wie es heute ist: Ein toller Ort zum Wohnen und sich Wohlfühlen sowohl für Familien mit Kinder als auch Senioren.

Wenn Sie sich vorstellen können, in einem frischen und jung gebliebenen Team ihre Ideen mit einzubringen – machen Sie mit bei der Freien Liste der FDP. Bei uns ist jeder Gedanke sagbar und wird offen besprochen. Wir kennen keine ideologischen Scheuklappen, sondern ein intensives Ringen um die beste Lösung. Melden Sie sich unter Info@ fdp-muehltal.de. Wir freuen uns auf Sie.

Menü